Um 1000 CEST verließen wir heute Byxelkrog mit dem Ziel Visby auf Gotland. Dort kommen heute u.a. unsere fehlenden Crewmitglieder wieder bzw. endlich an Bord.
Der Tag beginnt mit Flaute und so motoren wir die erste Zeit. Das tut der Laune aber gar keinen Abbruch. Die Musik schallt lässig über das Deck und wir genießen in totaler Entspannung und Ruhe unsere Tag.
Zum Mittag frischt der Wind auf und wir machen auch unter Segel gute Fahrt. Richard hat heute ein besonderes Highlight im Köcher und nimmt mit uns allen das "Mensch über Bord" Manöver durch und zwar das "englische Manöver". Das macht großen Spaß und es ist ein besonderes Erlebnis zu sehen, wie dank der guten Anleitung bei uns allen dieses Manöver auf Anhieb klappt. Dieser kleine Exkurs war eine sehr schöne Bereicherung und Abwechslung des sonstigen Segelalltags.
Danach geht es mit direktem Kurs wieder gen Visby. Hier erleben wir, wie eine kleiner Hanse an uns vorbeizieht und davon zu kommen droht. Kurzum hat uns heute die Ehre gepackt und wir optimieren die Segel und wollen es der Hanse nicht zu leicht machen. Unsere X nimmt ordentlich Fahrt auf und nach kurzer Zeit ist das Schmunzeln in unseren Gesichtern, der Lohn dieser Mühe. Zum Abschied winken wir der Hanse noch mal freundlich :-)
Visby - Ein alte Hansestadt
Visby auf Gotland ist eine bereits Jahrhunderte existierende Handelsstadt. Die Anfangsspuren reichen weit in die Wikingerzeit (ab 800 n. Chr.) zurück. Der Ort ist über die Jahrhunderte immer als ein wichtiger Handelpunkt genutzt worden.
Die beeindruckenden Reste von Bauten und Mauern aus dem 12. Jahrhundert sind im alten Stadtkern überall präsent.
Der heutige Ort hat sich sehr einfühlsam in diese alten Überreste integriert und gibt ein bezauberndes Stadtbild ab – gerade bei solch schönem Sonnenschein.
![]() |
![]() |
![]() |
Oben Einkaufspassage, unten neue Stadthäuser vor den alten Bauten.
![]() |
![]() |
Eine Mauer mit Wachtürmen umgibt den gesamten Altstadtbereich.
![]() |
![]() |
![]() |
Eine der zahlreichen Kirchenruinen mit begehbarem Kirchenschiff – es ist imposant dort zwischen den Mauerresten zu stehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Hansestadt Visby wurde bereits 1805 unter Denkmalschutz gestellt und ist seit 1995 mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Bauten Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. (Quelle Wikipedia)
Großes Wiedersehen
LOG 1800 CEST
Einfahrt der Merenneito in Visby
Gegen 1800 CEST laufen wir in Visby ein und nehmen die wartenden Crewmitglieder an Bord - wir stoßen an auf die nun vollzählige Gemeinschaft.
Verpackungskünstler unter sich:
Die Vorbereitungen für die kommende Überfahrt nach Finnland beschäftigt uns nun primär. Neben allen Informationen wollen auch die Segel vorbereitet sein. So haben wir zum Abschluss des Tages noch die Genua-3 mit Latten versehen und zusammengelegt damit wir sie bei entsprechenden Windverhältnissen auch gleich parat und einsatzbereit haben.
Für morgen ist dann das Auslaufen um 1200 CEST geplant.
Wir sind gespannt, wie diese lange Etappe von uns gemeistert wird.
